Die Klassenlehrperson beantragt bei der Schulleitung, wenn nicht schon durch diese veranlasst, die Aufnahme eines fremdsprachigen Kindes in einen Kurs in Deutsch als Zweitsprache (DaZ), in einen Intensivkurs in Deutsch (iDaZ) oder in eine Integrationsklasse (iK). Die Schulleitung entscheidet über die Zuteilung.
Der Kurs für Deutsch als Zweitsprache wird in der Regel in Gruppen von 2 bis 6 Schülerinnen und Schülern durchgeführt. Die Schulleitung kann im Einzelfall auch Einzelunterricht bewilligen.
Die DaZ-Kurse können im Kindergarten während 2 und anschliessend an der Primarschule während 3 weiterer Schuljahre besucht werden. Pro Kurs stehen je Schulwoche 2 Lektionen zur Verfügung.
Marktgasse 84460 GelterkindenTel. 061 985 22 22 Fax 061 985 22 33gemeinde(at)gelterkinden.ch
ab 21. Oktober 2020:
Montag 14.00 - 18.30 UhrDienstag - Freitag 09.30 - 11.30 Uhr
Die App der Gemeinde Gelterkinden kann im App-Store für Android und Apple heruntergeladen werden.