Der Gemeinderat Gelterkinden besteht aus sieben Mitgliedern, welche von den Stimmberechtigten an der Urne für eine jeweils vierjährige Amtsperiode gewählt werden. Jedes Mitglied betreut seine Departemente. An den wöchentlichen Sitzungen, welche jeweils am Montagabend stattfinden, werden die Geschäfte beraten und die Beschlüsse gefasst. Für deren Umsetzung wird der Gemeinderat von den Gemeindeangestellten unterstützt. Als Basis für das Handeln des Gemeinderates dienen vor allem die verschiedenen kommunalen und kantonalen Rechtsgrundlagen.
Ein Foto des Gemeinderates in der neuen Zusammensetzung folgt demnächst.
Konstituierung Gemeinderat ab 28. November 2022:
Verteilung der Ressorts zu den Departementen ab 28. November 2022 (Reihenfolge nach Anciennität):
Departementchef | Ressorts | Behörden (B), Kommissionen (K), Delegationen (D), Arbeitsgruppen (AG) |
Roland Laube (Stv.: Martin Rüegg) | Raumplanung: Raumplanung Baugesuche Wald/Jagd/Fischerei Verkehr konzeptionell | K: Vorsorgekommission BLPK D: IG Walderläbnis |
Martin Rüegg (Stv.: Pascal Catin) | Bildung, Kultur, Sport: Schulen Logopädie Bibliothek Kultur/Vereine Sport | B: Schulrat RMSG B: Schulrat Primarstufe B: Schulrat Sekundarschule Stufe 1 K: Bibliothekskommission AG: Arbeitsgruppe kommunale Schulraumplanung AG: Arbeitsgruppe Tagesstrukturen |
Thomas Persson (Stv.: Manuela Schällibaum) | Soziales, Gesundheit: Sozial-, Flüchtlings-, Asylwesen Alter und Pflege Spitex Mütter- und Väterberatung Kindes- und Erwachsenenschutz | B: Sozialhilfebehörde D: Stiftungsrat Altersheim Gelterkinden D: Spitex Gelterkinden und Umgebung D: KESB Kreis Gelterkinden/Sissach D: Konsultativkommission Sozialhilfe D: Zweckverband Versorgungsregion OBB |
Peter Gröflin (Stv.: Thomas Persson) | Tiefbau: Wasser Kanalisation Strassen/Tiefbau Energie Umwelt Personal Führung | K: Vorsorgekommission BLPK K: Wasserkommission K: Betriebsrat Gemeinsame Brunnenmeisterei D: Verband Basellandschaftlicher Gemeinden VBLG D: Elektra Baselland EBL D: Pandemieteam |
Manuela Schällibaum (Stv.: Peter Gröflin) | Sicherheit: Feuerwehr Polizei Zivilschutz Militär Anlässe (Lokalbelegung/Anlassbewilligungen) Markt | B: Feuerwehrrat Feuerwehr Region Gelterkinden K: Marktkommission D: Zivilschutzkommission Oberes Baselbiet D: Verband Basellandschaftlicher Gemeinden VBLG D: Orts-Quartiermeister D: Pandemieteam AG: Arbeitsgruppe Vandalismus |
Pascal Catin (Stv.: Christoph Belser) | Finanzen: Finanzen Personal Administration IT Entsorgung | K: Leitbild- und Finanzplanungskommission K: Vorsorgekommission BLPK K: Jugendkommission K: Betriebskommission Jugendcafé Jundt-Huus K: Personal- und Entschädigungskommission D: Verein Region Oberbaselbiet D: Oberbaselbieter Abfallverband OBAV |
Christoph Belser (Stv.: Roland Laube) | Hochbau: Gemeindeeigene Bauten (Sanierung, Unterhalt) Werkhof Friedhof Aussenanlagen (Sportplätze, Gemeindepark usw.) Hallen-Freibad | K: Friedhofkommission AG: Arbeitsgruppe kommunale Schulraumplanung |
Marktgasse 8
4460 Gelterkinden
Tel. 061 985 22 22
Fax 061 985 22 33
gemeinde(at)gelterkinden.ch
Montag 14.00 - 18.30 Uhr
Dienstag - Freitag 09.30 - 11.30 Uhr
Gerne vereinbaren wir bei Bedarf einen individuellen Termin ausserhalb dieser Öffnungszeiten.